Dienstag, 1. Februar 2011
"Offener Brief an magisch Webende":
Liebe Gemeinschaft:
Unter "angewandter Magie" verstehen wir in der
Unter "angewandter Magie" verstehen wir in der
Regel "das Einlernen und Anwenden
einer Vielzahl von Worten, Gesten und Zeichen unter dem
einer Vielzahl von Worten, Gesten und Zeichen unter dem
Aspekt der bewusst gesteuerten Absicht". -
- So weit, so brauchbar, - auch Ich definiere "Magie" nicht anders. -
Der Aspekt der "Macht" wird nirgendwo so stark fokussiert,
- wenn wir vielleicht die Politik einmal ausnehmen. -
Was diese beiden Bereiche, - Magie & Politik, - des Weiteren eint,
- ist "die Vorherrschaft einer vglw. mächtigen Minorität / Minderheit
- gegenüber einer vglw. unmächtigen Majorität / Mehrheit". -
- Das ist auch innerhalb der Demokratie - noch - nicht anders,
- und solange funktioniert sie nicht. -
Damit "Demokratie" umgesetzt werden kann, - bedarf sie eines Grundelementes:
- Einer in etwa gleichstarken Menschheit. -
* Der Hauptgrund für "die Ächtung und damit infolge
- So weit, so brauchbar, - auch Ich definiere "Magie" nicht anders. -
Der Aspekt der "Macht" wird nirgendwo so stark fokussiert,
- wenn wir vielleicht die Politik einmal ausnehmen. -
Was diese beiden Bereiche, - Magie & Politik, - des Weiteren eint,
- ist "die Vorherrschaft einer vglw. mächtigen Minorität / Minderheit
- gegenüber einer vglw. unmächtigen Majorität / Mehrheit". -
- Das ist auch innerhalb der Demokratie - noch - nicht anders,
- und solange funktioniert sie nicht. -
Damit "Demokratie" umgesetzt werden kann, - bedarf sie eines Grundelementes:
- Einer in etwa gleichstarken Menschheit. -
* Der Hauptgrund für "die Ächtung und damit infolge
die Zurückdrängung spiritueller Weltbilder
durch die künstlichen Prothesen der Rationalität und der Bildung",
durch die künstlichen Prothesen der Rationalität und der Bildung",
- liegt genau darin verborgen:
Es war die einzige Möglichkeit "hilflose Massen zu schaffen",
- indem man sie "dadurch von der sie alle einenden und folglich
Es war die einzige Möglichkeit "hilflose Massen zu schaffen",
- indem man sie "dadurch von der sie alle einenden und folglich
eigenständig bemächtigenden Quelle abschnitt". -
* Ob es Uns gefällt oder nicht, - "- jeder Magus,
* Ob es Uns gefällt oder nicht, - "- jeder Magus,
der für "seine persönliche Macht" operiert,
- spaltet damit weiterhin diese Welt und
- spaltet damit weiterhin diese Welt und
schafft Sklaven der "Macht Über". -
- Ich verstehe "Magie" als "eine Rückführung des
- Ich verstehe "Magie" als "eine Rückführung des
Einzelnen zu seinem persönlichen Quellzugang",
- was die eigentliche Aufgabe einer "Religion" wäre,
- was die eigentliche Aufgabe einer "Religion" wäre,
- diese es aber nicht kann...
- Warum kann keine Religion diese Aufgabe übernehmen ?
Besinnen wir Uns einen Augenblick auf eine Definition,
- deren Urheber mir nicht bekannt ist, - und die besagt:
"Mystik" = "das Hinwenden zu´r unendlichen Quelle",
"Magie" = "das in sich Auferstehenlassen
- Warum kann keine Religion diese Aufgabe übernehmen ?
Besinnen wir Uns einen Augenblick auf eine Definition,
- deren Urheber mir nicht bekannt ist, - und die besagt:
"Mystik" = "das Hinwenden zu´r unendlichen Quelle",
"Magie" = "das in sich Auferstehenlassen
dieser unendlichen Quelle". -
"Religion", - wie wir sie kennengelernt haben, - ist reine "Mystik",
- darum "spaltet sie die alle einende und gebärende Quelle
"Religion", - wie wir sie kennengelernt haben, - ist reine "Mystik",
- darum "spaltet sie die alle einende und gebärende Quelle
in die verschiedenen Gottesbilder",
- und unterwirft sich Ihnen ...
- Und darum kann sie niemanden "rück-führen",
- und unterwirft sich Ihnen ...
- Und darum kann sie niemanden "rück-führen",
- oder eben nur bis zu dieser Spaltung ...
Was Ich meine ist, - "Magie ist keine Spezialdisziplin",
Was Ich meine ist, - "Magie ist keine Spezialdisziplin",
- und "kein Gott wär dumm genug, sie zu ächten". -
"Magie" = "das erste Geburtsrecht jedwedes im Raum erscheinenden Wesens",
- und demgemäß wird sie auch zukunftsweisend sein. -
Und darum bin Ich hier, - und erdreiste mich,
"Magie" = "das erste Geburtsrecht jedwedes im Raum erscheinenden Wesens",
- und demgemäß wird sie auch zukunftsweisend sein. -
Und darum bin Ich hier, - und erdreiste mich,
anzufragen, ob es hier zu Board
noch wirkliche "Magier" gibt, - deren Streben und Ziel einer
noch wirkliche "Magier" gibt, - deren Streben und Ziel einer
"geeinten magisch bewussten Menschheit"
gilt, - nicht der Unterwerfung unter Ihre personelle Macht
gilt, - nicht der Unterwerfung unter Ihre personelle Macht
und auch nicht der Anbiederung an
spätere, ebenso gespaltene und Heute so hoch gehaltene
spätere, ebenso gespaltene und Heute so hoch gehaltene
Prothesen wie wir sie in der Vielzahl
der exoterischen Disziplinen, bei all ihrem
der exoterischen Disziplinen, bei all ihrem
linearen Erfolg wiederfinden müssen. -
In diesem Sinne, - und in keinem Anderen, - verfasse Ich Berichte,
- stelle sie auf Wunsch gerne bei Euch ein, - und natürlich könnt
Ihr sie zuvor auf meinem Heimatboard studieren:
In diesem Sinne, - und in keinem Anderen, - verfasse Ich Berichte,
- stelle sie auf Wunsch gerne bei Euch ein, - und natürlich könnt
Ihr sie zuvor auf meinem Heimatboard studieren:
"Das alltägliche Mysterium":
Auszüge aus: "Mit Hexenmacht die Welt verändern"
von STARHAWK,
- Bauer-Verlag,
ISB N 3 7626 04266:
Wenn wir "Verbündete im Kampf mit Menschen verschiedener Herkunft" sein wollen,
- müssen wir unterschiedliche Weltanschauungen respektieren. -
- Die Debatte hinsichtlich "der Verknüpfung des Spirituellen mit dem Politischen"
wird allzuhäufig unter Voraussetzungen geführt, die das Erleben der Nicht-Herrschenden
abspaltet oder unsichtbar macht. -
- Ein solcher kultureller Imperialismus ist bereits "eine Form von Rassismus". -
- Es "fällt Uns schwer, zu akzeptieren, - "dass Kräfte und Dimensionen einer Wirklichkeit,
mit der wir nicht vertraut sind, vielleicht mehr sind, als nur malerische Überbleibsel
aus einer vorwissenschaftlichen Zeit",
- dass sie "das wirkliche Erleben von Menschen darstellen",
- und wir mglw. etwas von Ihnen lernen könnten. -
Oder, - falls wir "doch zugeben können, dass die vorherrschende
ISB N 3 7626 04266:
Wenn wir "Verbündete im Kampf mit Menschen verschiedener Herkunft" sein wollen,
- müssen wir unterschiedliche Weltanschauungen respektieren. -
- Die Debatte hinsichtlich "der Verknüpfung des Spirituellen mit dem Politischen"
wird allzuhäufig unter Voraussetzungen geführt, die das Erleben der Nicht-Herrschenden
abspaltet oder unsichtbar macht. -
- Ein solcher kultureller Imperialismus ist bereits "eine Form von Rassismus". -
- Es "fällt Uns schwer, zu akzeptieren, - "dass Kräfte und Dimensionen einer Wirklichkeit,
mit der wir nicht vertraut sind, vielleicht mehr sind, als nur malerische Überbleibsel
aus einer vorwissenschaftlichen Zeit",
- dass sie "das wirkliche Erleben von Menschen darstellen",
- und wir mglw. etwas von Ihnen lernen könnten. -
Oder, - falls wir "doch zugeben können, dass die vorherrschende
Beschreibung der Wirklichkeit zu eng ist",
- laufen wir unter Umständen anderen spirituellen Traditionen sklavisch nach, - begierig, Erlebnisse
nichtalltäglichen Bewusstseins zu erstehen, als seien sie Gucci-Taschen und Rolex-Uhren,
- Güter, mit denen wir unseren Status aufwerten können. -
Wir werden "spirituelle Kolonisten", - klopfen die Dritte Welt nach Ressourcen an Symbolen
und Schamanen ab und geben nichts zurück - in einer Weise, die sowohl die Traditionen,
die wir verstehen wollen, als auch unsere eigene spirituelle Suche entwertet. -
Um "den Punkt des Gleichgewichts zu finden, an dem wir vo´m kulturellen Reichtum
anderer Völker lernen und daran teilhaben können, - müssen wir in der Erfahrung
unserer eigenen Mysterien verankert sein". -
Diese Verankerung ist ein schwieriger Prozess, denn
"das, was im Westen von den Mysterien noch übrigbleibt,
wurde Uns während der vergangenen Jahrhunderte als Böse
- und beängstigend dargestellt". -
Die Hexen, unsere westlichen Schamanen und Heiler
wurden entweder als dämonisch oder lächerlich hingestellt. -
- Wir fürchten Uns davor, mit dieser Tradition identifiziert zu werden
und stellen Uns die Mysterien als seltsam, geheimnisvoll und bizarr vor. -
- Doch in Wirklichkeit "sind die Mysterien aus dem Stoff des Alltags gewirkt". -
- Sie "gründen sich auf menschlichen Erfahrungen, die Uns allen gemeinsam sind,
- Geburt, Tod, Liebe, Fürsorge, Herausforderung, Leidenschaft, Zeit ...
- Wir "erschaffen das Mysterium selbst aus unserem Alltagsleben heraus",
- und "so müssen wir die Mysterien entdecken, die Uns in´s Herz unserer Welt führen". -
- Der Nährboden der Mysterien ist das Alltägliche,
- wir "müssen nirgendwohin, um das Mysterium zu suchen",
- wir müssen nur
"unsere Wahrnehmung, unsere Beschreibung, unser Bewusstsein dessen,
- laufen wir unter Umständen anderen spirituellen Traditionen sklavisch nach, - begierig, Erlebnisse
nichtalltäglichen Bewusstseins zu erstehen, als seien sie Gucci-Taschen und Rolex-Uhren,
- Güter, mit denen wir unseren Status aufwerten können. -
Wir werden "spirituelle Kolonisten", - klopfen die Dritte Welt nach Ressourcen an Symbolen
und Schamanen ab und geben nichts zurück - in einer Weise, die sowohl die Traditionen,
die wir verstehen wollen, als auch unsere eigene spirituelle Suche entwertet. -
Um "den Punkt des Gleichgewichts zu finden, an dem wir vo´m kulturellen Reichtum
anderer Völker lernen und daran teilhaben können, - müssen wir in der Erfahrung
unserer eigenen Mysterien verankert sein". -
Diese Verankerung ist ein schwieriger Prozess, denn
"das, was im Westen von den Mysterien noch übrigbleibt,
wurde Uns während der vergangenen Jahrhunderte als Böse
- und beängstigend dargestellt". -
Die Hexen, unsere westlichen Schamanen und Heiler
wurden entweder als dämonisch oder lächerlich hingestellt. -
- Wir fürchten Uns davor, mit dieser Tradition identifiziert zu werden
und stellen Uns die Mysterien als seltsam, geheimnisvoll und bizarr vor. -
- Doch in Wirklichkeit "sind die Mysterien aus dem Stoff des Alltags gewirkt". -
- Sie "gründen sich auf menschlichen Erfahrungen, die Uns allen gemeinsam sind,
- Geburt, Tod, Liebe, Fürsorge, Herausforderung, Leidenschaft, Zeit ...
- Wir "erschaffen das Mysterium selbst aus unserem Alltagsleben heraus",
- und "so müssen wir die Mysterien entdecken, die Uns in´s Herz unserer Welt führen". -
- Der Nährboden der Mysterien ist das Alltägliche,
- wir "müssen nirgendwohin, um das Mysterium zu suchen",
- wir müssen nur
"unsere Wahrnehmung, unsere Beschreibung, unser Bewusstsein dessen,
wo wir Uns befinden, - verändern". -
Spiritualität und Politik. -
Weitere Auszüge:
Die Verknüpfung von Spirituellem mit Politischem wird unter politisch Denkenden
oft mit Verlegenheit oder Angst zu´r Kenntnis genommen. -
Der berühmte Marx´sche Spruch "Religion ist Opium für das Volk"
hat seine Schlagkraft nicht eingebüßt. -
Niemand kann leugnen, "dass patriarchalische Religionen oft dazu gedient haben,
Menschen durch Betäubung zu´r Ergebenheit zu zwingen", - doch die Annahme,
"dass sich jede Spiritualität in jeder Kultur und jedem Kontext unweigerlich
unterdrückend auswirkt, geht an der Sichtweise vorbei, die von den meisten
Völkern der Welt eingenommen wird". -
Die "Spaltung zwischen Spiritualität und Politik" ist "ein Problem der Weißen"...
- Die herrschende Kultur kann es sich leisten, "Macht
ausschließlich im Sinne von Macht Über auszuüben",
- denn "sie hat die Stützen jener Macht zu ihrer Verfügung":
- denn "sie hat die Stützen jener Macht zu ihrer Verfügung":
Die Waffen, die Gesetze, die Gefängnisse,
- den wirtschaftlichen Reichtum ...
- den wirtschaftlichen Reichtum ...
Der "Widerstand gegen spirituelle Fragen unter Radikalen"
- entsteht ebenfalls aus dem Irrglauben der Weißen,
- "man könne Macht Über nur mit Macht Über begegnen". -
- Das Geist, Geheimnis, Verbundenheit, Gemeinschaft und
Liebe bestenfalls schwache Kräfte,
- schlimmstenfalls "eine Ablenkung vom
- schlimmstenfalls "eine Ablenkung vom
ernsthaften Kampf darstellen" ...
Die Enteigneten aber müssen, um Überleben zu können,
- um überhaupt über Macht zu verfügen,
- eine andere Quelle suchen. -
- eine andere Quelle suchen. -
Sie kennen die Kraft der gemeinsamen Bande der Kultur, des Gesangs,
des Rituals, des Trommelschlags
und des Tanzes, des Heilens, - die Fähigkeiten dieser Handlungen,
und des Tanzes, des Heilens, - die Fähigkeiten dieser Handlungen,
Hoffnung zu nähren und die nötige
Kraft zu verleihen, - sich der Unterdrückung zu widersetzen. -
"Kultur" beschreibt "Wirklichkeit" und
"verschiedene Kulturen entwickeln verschiedene Beschreibungen
Kraft zu verleihen, - sich der Unterdrückung zu widersetzen. -
"Kultur" beschreibt "Wirklichkeit" und
"verschiedene Kulturen entwickeln verschiedene Beschreibungen
dessen, was Wirklichkeit ist". -
Die moderne westliche Kultur ist vielleicht
einmalig in ihrer Bemühung, das Spirituelle außerhalb der Grenzen
dessen zu verbannen, was wir gewöhnlich als "wirklich" bezeichnen". -
- Spiritualität fördert Passivität, - "wenn der Bereich des Geistes
als "außerhalb der Welt liegend" definiert wird". -
- Ist hingegen "die Welt das Wirkungsfeld des Geistes",
- so "werden Wir Selbst zu Agierenden",
- und "die Welt um Uns wird zu´m Reich,
innerhalb dessen das Heilige geehrt
und Freiheit geschaffen werden muss". -
und Freiheit geschaffen werden muss". -
"Die Überwindung der Trennung":
Das erstaunliche, das wahrhaft wertvolle an Lady Starhawks Werk ist,
dass es sich nicht um eine politische Schrift handelt,
- um keinen Aufruf zu einem Umsturz,
- was ja die bestehenden Trennungen weltweit noch weiter vertiefen würde,
- sondern dass Ihr Ansatz zu politischer Spiritualität / zu spiritueller Politik
- "eine Überwindung der Trennung von Geist und Materie" aufzeigt:
Auszug aus: "Mit Hexenmacht die Welt verändern" von
- was ja die bestehenden Trennungen weltweit noch weiter vertiefen würde,
- sondern dass Ihr Ansatz zu politischer Spiritualität / zu spiritueller Politik
- "eine Überwindung der Trennung von Geist und Materie" aufzeigt:
Auszug aus: "Mit Hexenmacht die Welt verändern" von
STARHAWK, - Bauer-Verlag,
ISB N 3 7626 04266:
"Macht als immanent sehen":
ISB N 3 7626 04266:
"Macht als immanent sehen":
Macht "wird in der materiellen Welt ausgelebt". -
"Macht Über" hat eine klare, materielle Basis, da sie sich auf die Fähigkeit gründet,
"durch die Auferlegung körperlicher oder ökonomischer Sanktionen zu bestrafen". -
- Aus den Erfordernissen des Krieges heraus entstanden,
- "schafft die Herrschaft in Uns wieder die ständige physische Bereitschaft,
Herrschaft zu akzeptieren und auszuüben,
- die Bereitschaft, zu gehorchen". -
"Macht von Innen" und "gemeinsame Macht" haben einen anderen Ursprung,
- der "nicht mit Gewalt, sondern mit Geist verwandt ist". -
Da "Macht Über" dadurch funktioniert, dass sie falsche Trennungen schafft,
- haben wir gelernt, "den Geist als von der materiellen Welt und von den Welt
echten politischen Kampfes abgetrennt zu betrachten". -
"Die Spaltung zwischen Geist und Materie, - der zufolge Gott und alles Heilige
"außerhalb der Welt der Formen, der Erde und des Fleisches angesiedelt wird",
- ermöglicht die Ausbeutung und die Vernichtung von Menschen,
- sowie der Ressourcen der Erde". -
Das Modell Gottes in der patriarchalischen Religion liefert
"das Modell, dass allen Hierarchien Autorität verleiht". -
*
"Geist" ist ein anderer Ausdruck für "immanenten Wert". -
"ist die Materie heilig, - so gibt es keine Spaltung, keine Trennung
zwischen immanentem Wert und Hier & Jetzt". -
Der immanente Geist ist "der Nährboden für die europäische Tradition der Göttin,
- ebenso wie Er die Grundlage uramerikanischer, afrikanischer und anderer Stammestraditionen,
- von schamanistischen Praktiken in der ganzen Welt bildet. -
(Auszugsende)
- Darum können wir von einer "weltpolitisch bedeutenden Schrift" sprechen,
- denn diese Idee "eint die Völker dieser Welt an ihrer Urwurzel = Ihrem Ausgangspunkt". -
"Macht von Innen" und "gemeinsame Macht" haben einen anderen Ursprung,
- der "nicht mit Gewalt, sondern mit Geist verwandt ist". -
Da "Macht Über" dadurch funktioniert, dass sie falsche Trennungen schafft,
- haben wir gelernt, "den Geist als von der materiellen Welt und von den Welt
echten politischen Kampfes abgetrennt zu betrachten". -
"Die Spaltung zwischen Geist und Materie, - der zufolge Gott und alles Heilige
"außerhalb der Welt der Formen, der Erde und des Fleisches angesiedelt wird",
- ermöglicht die Ausbeutung und die Vernichtung von Menschen,
- sowie der Ressourcen der Erde". -
Das Modell Gottes in der patriarchalischen Religion liefert
"das Modell, dass allen Hierarchien Autorität verleiht". -
*
"Geist" ist ein anderer Ausdruck für "immanenten Wert". -
"ist die Materie heilig, - so gibt es keine Spaltung, keine Trennung
zwischen immanentem Wert und Hier & Jetzt". -
Der immanente Geist ist "der Nährboden für die europäische Tradition der Göttin,
- ebenso wie Er die Grundlage uramerikanischer, afrikanischer und anderer Stammestraditionen,
- von schamanistischen Praktiken in der ganzen Welt bildet. -
(Auszugsende)
- Darum können wir von einer "weltpolitisch bedeutenden Schrift" sprechen,
- denn diese Idee "eint die Völker dieser Welt an ihrer Urwurzel = Ihrem Ausgangspunkt". -
3 Arten von Macht. -
Wenn wir diese "3 Arten der Macht" jedoch integrieren / verinnerlichen,
- wird es wirklich schwer sein,
nicht zwangsläufig zu politischem Einfluss zu kommen,
nicht zwangsläufig zu politischem Einfluss zu kommen,
- natürlich werden wir nicht von Heute auf Morgen
die Zeitungsberichterstattungen dominieren, - aber,
die Zeitungsberichterstattungen dominieren, - aber,
"Politik beginnt nicht bei der Öffentlichkeitsarbeit",
- sie umfasst nur eines Tages ebenso auch diese Bereiche. -
- sie umfasst nur eines Tages ebenso auch diese Bereiche. -
Das muss Uns schon klar sein:
"Es geht nicht darum, Politiker zu werden", - es geht darum,
"persönlichen politischen Einfluss auf das eigene Umfeld
zu entwickeln", - unser Ziel ist "eine politisch eigenverantwortliche Menschheit"
zu entwickeln", - unser Ziel ist "eine politisch eigenverantwortliche Menschheit"
und nicht eine neue Politikergeneration. -
Denn an dieser, - von Uns mitgetragenen,
- politisch eigenverantwortlichen Menschheit,
- werden sich dann all Jene
zu beweisen haben, die von sich behaupten, dass sie das Zeug dazu haben,
zu beweisen haben, die von sich behaupten, dass sie das Zeug dazu haben,
"Politiker zu sein", - sonst hätten sie doch
gar keine Herausforderung, - und werden vielleicht zu der verwirrenden Idee verführt,
gar keine Herausforderung, - und werden vielleicht zu der verwirrenden Idee verführt,
"anzunehmen, diese Menschheit
sei zu Eigenverantwortlichkeit gar nicht fähig und
sei zu Eigenverantwortlichkeit gar nicht fähig und
bedürfe dringend Ihrer Führung". -
In diesem Sinne geht es nicht darum, "eine politische Kraft zu werden",
- sondern sich darauf vorzubereiten,
"dass die natürliche Kraft der eigenständigen erwachsenen Persönlichkeit
"dass die natürliche Kraft der eigenständigen erwachsenen Persönlichkeit
eben auch eine politische Dimension besitzt",
- der Politiker beginnt nicht bei der Schulung,
- der Politiker beginnt nicht bei der Schulung,
bei der Partei oder bei der Lobby,
- sondern "bei der Eigenverantwortlichkeit des Individuums
- sondern "bei der Eigenverantwortlichkeit des Individuums
in Bezug auf seine Auswirkung
in der Welt, in der es lebt und waltet". -
in der Welt, in der es lebt und waltet". -
- Dort beginnt "die Macht des Volkes",
- völlig gleich, um welches Volk es sich handelt. -
Selbstverantwortung. -
Um also "als selbstverantwortliche Individuen politisch
zu wirken und auch bemerkt zu werden",
- setzen die von Uns vertretenen Einstellungen ein grundlegendes
- setzen die von Uns vertretenen Einstellungen ein grundlegendes
Gewahrsein dieser "3 Arten von Macht" voraus. -
- Solange wir z.B. "annehmen, wir hätten keine persönliche Macht",
- weil Uns das so anerzogen wurde, oder man es Uns täglich erzählt,
- wird es Uns nicht möglich sein, "persönliche Verantwortung zu übernehmen",
- weder für Uns und unsere Taten, - noch für unser Wirken gegenüber Anderen,
- sei es nun im privaten Bereich oder in der Öffentlichkeit. -
- Solange wir die Überzeugung vertreten,
- Solange wir z.B. "annehmen, wir hätten keine persönliche Macht",
- weil Uns das so anerzogen wurde, oder man es Uns täglich erzählt,
- wird es Uns nicht möglich sein, "persönliche Verantwortung zu übernehmen",
- weder für Uns und unsere Taten, - noch für unser Wirken gegenüber Anderen,
- sei es nun im privaten Bereich oder in der Öffentlichkeit. -
- Solange wir die Überzeugung vertreten,
- "gemeinsame Macht stünde Uns nicht zu",
- oder "wäre Uns aufgrund unserer Individualität nicht möglich", - werden wir nichts
an unserer gemeinsamen Situation und Ihren Auswirkungen ändern können,
- völlig jenseits von Situation und Auswirkung. -
- Und solange wir "denken, es sei Unser gottgegebenes Recht,
- oder "wäre Uns aufgrund unserer Individualität nicht möglich", - werden wir nichts
an unserer gemeinsamen Situation und Ihren Auswirkungen ändern können,
- völlig jenseits von Situation und Auswirkung. -
- Und solange wir "denken, es sei Unser gottgegebenes Recht,
- mehr zu besitzen, zu bekommen
und zu Sein, - als irgendein anderes
und zu Sein, - als irgendein anderes
Individuum in diesem Universum",
- solange wir "forcieren Über Anderen zu stehen",
- solange wir "forcieren Über Anderen zu stehen",
- werden wir "unseren eigenen Wert und
unsere Kraft und damit unsere "persönliche Macht"
unsere Kraft und damit unsere "persönliche Macht"
niemals auch nur einschätzen können", denn:
- "Die einzige Möglichkeit, persönliche Macht einzubüßen,
- "Die einzige Möglichkeit, persönliche Macht einzubüßen,
liegt darin, sie anderen abzuerkennen". -
Starhawk´ s Trinität. -
"Starhawks Trinität":
1. - Die "innere Macht" jedes/r Einzelnen, - Ihm / Ihr wesensident,
und Ausgangspunkt jeder individuellen Verkörperung. -
2. - Die "gemeinsame Macht" = "Was geschieht, wenn sich
Individuen zu Rudeln zusammenfinden", und
3. - "Macht Über" = "Das Missverständnis anzunehmen,
ein Individuum hätte mehr Recht
auf irgendetwas Verfügbares als ein Anderes". -
auf irgendetwas Verfügbares als ein Anderes". -
Und wir brauchen auch nicht mehr als "die Erkenntnis dieser 3 Arten von Macht"
um einer lebensfähigen, bewussten Menschheit auf die Beine zu helfen. -
Die "innere Macht" befähigt Uns, "Uns zu erheben, Uns umzublicken und zu orientieren,
- und das Ruder unserer Lebensentscheidungen in die eigene Hand zu nehmen",
- die "gemeinsame Macht" gibt Uns die Möglichkeit,
- "diese wiedergewonnene Verantwortung
gemeinsam mit Anderen zu erleben,
gemeinsam mit Anderen zu erleben,
und diese Welt mit Ihr zu durchdringen", - und
- "Macht Über", - erinnert Uns immer wieder daran,
- "Macht Über", - erinnert Uns immer wieder daran,
"was wir beachten müssen, damit es Uns nicht passiert". -
Wiewohl wir Uns sehr wohl vergegenwärtigen sollten,
dass "die Urwurzel von Macht Über"
keineswegs schädlich ist, - ganz im Gegenteil:
keineswegs schädlich ist, - ganz im Gegenteil:
- "Die Urwurzel von Macht Über" = "Die Selbstbefähigung
des Individuums zu seiner persönlichen Kraft",
= "Die Macht des Individuums Über sich Selbst". -
= "Die Macht des Individuums Über sich Selbst". -
"Die Macht, Mensch zu Sein":
Natürlich hat auch "das nicht erwachsene Individuum" mehr
und weniger Macht über seine Umwelt,
- mehr unter Seinesgleichen, - weniger in Bezug auf die Erwachsenenwelt,
- mehr unter Seinesgleichen, - weniger in Bezug auf die Erwachsenenwelt,
- doch der Aspekt der
"bewussten politischen Verantwortung" beginnt erst bei
"bewussten politischen Verantwortung" beginnt erst bei
"der bewusst verkörperten Erwachsenheit",
- nicht bei derAufforderung dazu, - von wem auch immer
- nicht bei derAufforderung dazu, - von wem auch immer
warum auch immer gefordert, - und auch nicht
in der Summe der Entwicklungsstufen dahin. -
Die brauchbarste Erklärung für "die Macht, Mensch zu Sein",
in der Summe der Entwicklungsstufen dahin. -
Die brauchbarste Erklärung für "die Macht, Mensch zu Sein",
- die mir bisher begegnet ist, und mich auch
zu dieser Rubrik inspirierte, - ist von einer hohen Hexe namens "Starhawk"
zu dieser Rubrik inspirierte, - ist von einer hohen Hexe namens "Starhawk"
aus Ihrem bahnbrechenden Werk
"Mit Hexenmacht die Welt verändern", - Bauer-Verlag, ISB N 3 7626 04266. -
Hierin schreibt sie klar von "3 Arten der Macht",
"Mit Hexenmacht die Welt verändern", - Bauer-Verlag, ISB N 3 7626 04266. -
Hierin schreibt sie klar von "3 Arten der Macht",
- die sich keineswegs auf Zauberei reduzieren,
- es sei denn, wir definieren Zauberei als "den grundlegenden
- es sei denn, wir definieren Zauberei als "den grundlegenden
Umgang jedes Wesens mit seiner Umwelt",
- und in der Tat ist es "das, was dieser Begriff im eigentlichen bedeutet", denn:
"Magie", - ist und war noch niemals eine "esoterische Idee",
- "Magie" = "Die Wechselwirkung zwischen allem Seienden",
- in Bezug auf die hier beschriebene "politische Verantwortung" bedeutet das:
- "Magie" = "Die Wechselwirkung zwischen Umwelt und Individuum". -
- "Ich MAG Dich", - bedeutet: "Deine Magie ist mir nahe und verständlich",
- "Ich MAG Dich nicht", - bedeutet: "Deine Magie ist mir unverständlich und fern". -
- und in der Tat ist es "das, was dieser Begriff im eigentlichen bedeutet", denn:
"Magie", - ist und war noch niemals eine "esoterische Idee",
- "Magie" = "Die Wechselwirkung zwischen allem Seienden",
- in Bezug auf die hier beschriebene "politische Verantwortung" bedeutet das:
- "Magie" = "Die Wechselwirkung zwischen Umwelt und Individuum". -
- "Ich MAG Dich", - bedeutet: "Deine Magie ist mir nahe und verständlich",
- "Ich MAG Dich nicht", - bedeutet: "Deine Magie ist mir unverständlich und fern". -
Erwachsen. -
Ebenso, wie jeder Erwachsene "sich Selbst ab einem
gewissen Tag als "erwachsen" erlebt,
- und also "mit diesem Erleben sich Selbst zu´r Erwachsenheit ermächtigt",
- indem er bewusst "anerkennt, erwachsen zu sein",
- erlebt sich "der politisch verantwortliche Mensch"
- und also "mit diesem Erleben sich Selbst zu´r Erwachsenheit ermächtigt",
- indem er bewusst "anerkennt, erwachsen zu sein",
- erlebt sich "der politisch verantwortliche Mensch"
ab einem gewissen Tag seiner Entwicklung
als "gesellschaftsformendes Individuum". -
als "gesellschaftsformendes Individuum". -
- Und ebenso wir jedwede "Einführung in die Welt der Erwachsenen",
- niemanden "zu´m Erwachsenen macht", - wird auch
"das politisch verantwortliche Individuum"
- nicht durch Parteien und Schulen geschaffen, - sondern es stellt eines Tages fest,
"Ich bin politisch verantwortlich, - Ich forme diese Gesellschaft",
- und "mit dem Anerkennen dieser Beobachtung
- nicht durch Parteien und Schulen geschaffen, - sondern es stellt eines Tages fest,
"Ich bin politisch verantwortlich, - Ich forme diese Gesellschaft",
- und "mit dem Anerkennen dieser Beobachtung
ermächtigt es sich Selbst zu dieser Position". -
- Darum sprechen wir von "bewussten Individuen",
- daran erkennen wir "das bewusste Entscheiden eines Wesens". -
- Wären es die Einführungen in die Erwachsenenwelt,
- Wären es die Einführungen in die Erwachsenenwelt,
denen die Erwachsenen entsprüngen,
- und würden tatsächlich "Schulen und Parteien Politiker konstruieren",
- und würden tatsächlich "Schulen und Parteien Politiker konstruieren",
- gäbe es dieses Bewusstsein nicht.
- und wir alle wären nichts anderes als zelluläre Festplatten. -
- und wir alle wären nichts anderes als zelluläre Festplatten. -
- Darum gibt es auch "keinen Unterschied zwischen einem
Erwachsenen und einem politisch Verantwortlichen",
- die Frage ist nur, "wie weit sich ein Individuum
- die Frage ist nur, "wie weit sich ein Individuum
diesen Tatbestand vergegenwärtigt". -
Weltpolitik:
"Weltpolitik":
Uns muss klar sein, dass dieser Begriff weit mehr bedeutet,
- als ein politisches Agieren auf der Welt, auf der wir leben. -
"Weltpolitik" bedeutet "Einfluss zu nehmen, auf die Summe
der auf Erden inkarnierten Weltbilder",
- und damit "auf jedwedes Individuum,
- und damit "auf jedwedes Individuum,
- welches Weltbild es auch immer vertritt". -
- Dementsprechend umfassend muss es sein,
- Dementsprechend umfassend muss es sein,
- "Weltpolitik zu definieren". -
"Weltpolitik" leitet sich aus der Erkenntnis ab, - "dass alles Inkarnierte
"Weltpolitik" leitet sich aus der Erkenntnis ab, - "dass alles Inkarnierte
gleichwertigen Anspruch
auf alle verfügbaren Ressourcen besitzt". -
In diesem Sinne gibt es auch "keinerlei Anspruch auf irgendeinen Landstrich,
- gleich, wie lange man dort beheimatet sein mag", - und das bedeutet z.B.:
. - "Deutschland gehört nicht den Deutschen",
- "Österreich nicht den Österreichern",
- "Frankreich nicht den Franzosen", - usf. -
- Allerdings "leben sehr viele Deutsche in Deutschland", - usw.,
auf alle verfügbaren Ressourcen besitzt". -
In diesem Sinne gibt es auch "keinerlei Anspruch auf irgendeinen Landstrich,
- gleich, wie lange man dort beheimatet sein mag", - und das bedeutet z.B.:
. - "Deutschland gehört nicht den Deutschen",
- "Österreich nicht den Österreichern",
- "Frankreich nicht den Franzosen", - usf. -
- Allerdings "leben sehr viele Deutsche in Deutschland", - usw.,
- und Ich meine natürlich nicht,
"dass man jetzt alle Ihrer Heimat berauben sollte",
"dass man jetzt alle Ihrer Heimat berauben sollte",
- denn es hat ja gute Gründe, warum die dort leben,
- die wir ebenfalls nicht unter den Tisch kehren dürfen, - wichtig ist nur:
. - Es kann niemals "ein naturgegebenes "Recht auf Vertreibung" geben,
- völlig gleich, welche Wesenheit auf welchem erdenweiten
- die wir ebenfalls nicht unter den Tisch kehren dürfen, - wichtig ist nur:
. - Es kann niemals "ein naturgegebenes "Recht auf Vertreibung" geben,
- völlig gleich, welche Wesenheit auf welchem erdenweiten
Landstrich wir nun vor Augen haben. -
Die Politik, von der Ich spreche:
"Die Politik, von der Ich spreche"...
... - ist nicht "meine Idee", - Ich spreche und reflektiere nur darüber ...
- Sie ist auch nicht "die Idee der Denker/innen, die mich dazu inspirieren"...
- Sie ist eine Wiederaufarbeitung dessen, was wir
... - ist nicht "meine Idee", - Ich spreche und reflektiere nur darüber ...
- Sie ist auch nicht "die Idee der Denker/innen, die mich dazu inspirieren"...
- Sie ist eine Wiederaufarbeitung dessen, was wir
"die materielle Auswirkung der Weltseele" nennen könnten,
- darunter verstehe Ich, - "dass allem Geschaffenen eine Ihm zueigene
- darunter verstehe Ich, - "dass allem Geschaffenen eine Ihm zueigene
Auswirkung in Raum und Zeit zukommt",
- und diese "wesensidente Auswirkung eines Etwas in Raum und Zeit"
- und diese "wesensidente Auswirkung eines Etwas in Raum und Zeit"
teilt sich in verschiedene Bereiche. -
Der "Beginn der Politik" = "der Beginn des Bedürfnisses
Der "Beginn der Politik" = "der Beginn des Bedürfnisses
eines Individuums in Bezug auf ein Anderes". -
Unter "Politik" verstehen wir "das Begreifen und Beachten der
Unter "Politik" verstehen wir "das Begreifen und Beachten der
natürlichen Beziehungen der Individuen untereinander". -
So ist "Demokratie" z.B. nicht etwa "eine menschenfreundliche Idee",
So ist "Demokratie" z.B. nicht etwa "eine menschenfreundliche Idee",
oder ein "sanfter Konsens",
- sondern "der Beginn des Begreifens dessen, wozu Bewusstsein
- sondern "der Beginn des Begreifens dessen, wozu Bewusstsein
sich in einer lebenden Umwelt auswirkt". -
- Jedwedes "undemokratische Politmodell", - vermochte
- Jedwedes "undemokratische Politmodell", - vermochte
dieses Begreifen noch nicht zu integrieren,
- das ist kein Vorwurf, - keiner kommt hier als Meister zu´r Welt,
- das ist kein Vorwurf, - keiner kommt hier als Meister zu´r Welt,
- aber es ist klar, dass politische Verantwortung
zukünftig in anderen Händen zu ruhen hat, - und es ist an der Zeit,
zukünftig in anderen Händen zu ruhen hat, - und es ist an der Zeit,
es diesen Händen zu übergeben. -
Diese Hände sind nicht die Hände eines
Diese Hände sind nicht die Hände eines
gutwilligen grünen Parteivorsitzenden,
- es sind nicht die Hände derer, die Ihre erhoben haben, um zu führen,
- es sind nicht die Hände derer, die Ihre erhoben haben, um zu führen,
- in welche Richtung auch immer ...
- Es sind "die Hände jedweder Einzelindividualität, die "sich Selbst ermächtigt,
- Es sind "die Hände jedweder Einzelindividualität, die "sich Selbst ermächtigt,
diese Verantwortung zu übernehmen",
- und ob sie im Bisher rot, grün, schwarz oder von mir aus
- und ob sie im Bisher rot, grün, schwarz oder von mir aus
auch himmelblau gewesen sein mögen,
- wenn es Ihnen möglich und ein persönliches Ansinnen ist,
- wenn es Ihnen möglich und ein persönliches Ansinnen ist,
"sich Selbst zu einer brauchbaren Weltpolitik zu ermächtigen",
- werden es auch Ihre Hände sein. -
Was sind nun die Grundlagen solch einer Ermächtigung ?
Was muss der / die Einzelne vollbringen,
- werden es auch Ihre Hände sein. -
Was sind nun die Grundlagen solch einer Ermächtigung ?
Was muss der / die Einzelne vollbringen,
um sie für sich in Anspruch zu nehmen ?
Abonnieren
Posts (Atom)